Tobias Bruns

Neues Seenotrettungsboot für DGzRS-Station Horumersiel heißt Wolfgang Paul Lorenz

Mit einem hellen Knall ist die Sektflasche am Bug des neuen Seenotrettungsbootes WOLFGANG PAUL LORENZ der Freiwilligen-Station Horumersiel zerplatzt. Die jüngste Rettungseinheit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat am Samstag, 12. Oktober 2019, im Hafen Wangersiel ihren Namen erhalten. Benannt ist das moderne Spezialschiff nach einem Spender, der die Seenotretter in seinem Nachlass…

Erste Eindrücke von Bord: Spektakuläre Taufe der HANSEATIC inspiration in Hamburg

Mit einer spektakulären 3D-Zeremonie hat Hapag-Lloyd Cruises die HANSEATIC inspiration am Freitagabend im Hamburger Hafen getauft. Das zweite von drei neuen Expeditionsschiffen der Luxus-Reederei wurde dabei zur schwimmenden Bühne und lockte zahlreich Prominenz aufs Wasser. Anna-Maria Hickmann und Maurice Richter vom YouTube-Kanal Cruisechannel waren zu dem Event eine Nacht an Bord des Neubaus. Um 21:30 Uhr…

Baubeginn bei Fincantieri für neues Schiff der Cunard-Flotte

Heute feiern Cunard und Fincantieri den Baubeginn des 249. Schiffes der britischen Traditionsreederei. Dies ist ein besonderer Meilenstein in der 179 Jahre langen Firmengeschichte. Das bisher noch namenlose Schiff, welches der weltweit stetig wachsenden Nachfrage nach luxuriösen Kreuzfahrten nachkommen soll, wird das zweitgrößte der Cunard Flotte sein und wird mit einer Vielfalt von einzigartigen und…

Video: Passagiere der Norwegian Spirit fordern nach “Horror-Trip” Rückerstattung

Passagiere der Norwegian Spirit haben während der 14-tägigen Nordeuropa-Kreuzfahrt für eine Rückerstattung der Reisekosten protestiert. Zahlreiche Häfen der Reise konnten aufgrund der Wetterbedingungen nicht angelaufen werden. Dutzende Passagiere der 14-tägigen Nordeuropa-Kreuzfahrt mit der Norwegian Spirit tun über Bilder und Videos im Internet ihren Unmut kund. Auf einem YouTube-Kanal wurde so ein Video veröffentlicht, auf dem…

Klassenzimmer unter Segeln startet mit der Thor Heyerdahl zum 12. Törn

Lernen auf hoher See, das Abenteuer Segeln, die Welt sehen und Lebenserfahrung sammeln: Dieser Traum wird für 34 Schülerinnen und Schüler dieses Schuljahr Wirklichkeit bei „Klassenzimmer unter Segeln“, einem pädagogischen Projekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) . Sie brechen am 19. Oktober 2019 zu ihrem Törn auf dem Traditionssegler „Thor Heyerdahl“ auf und sind insgesamt ein…

Kreuzfahrtsaison beendet: Kiel knackt die 800.000 Passagier-Marke

Mit einem Anlauf der AIDAprima findet am Samstag, den 12. Oktober, die Saison der Hochseekreuzfahrtschiffe in Kiel ihren Abschluss. 33,6 % mehr Passagiere gingen in der Fördestadt 2019 an oder von Bord.  KIEL. Insgesamt wurde der Hafen in diesem Jahr 174-mal (2018: 169) von 32 verschiedenen Schiffen mit einer Gesamttonnage von 15 Mio. BRZ (2018:…

Bundesminister Altmaier und die Küstenländer verbessern Wirtschaftlichkeit von Landstrom

Peter Altmaier und die Küstenländer beschließen Maßnahmenpaket für Landstrom, für das der Bund 140 Millionen Euro Fördergelder bereitstellt: In dem Papier ist unter anderem die Absenkung der EEG-Umlage auf 20 Prozent enthalten. Erst Montag hatte der Hamburg Senat den Bau neuer Anlagen beschlossen (wir berichteten). Schiffe sollen zukünftig in Häfen nicht mehr fossile Kraftstoffe verbrennen, um an…

Royal Caribbean International schickt Wonder of the Seas gen Asien

Das fünfte Kreuzfahrtschiff der Oasis-Klasse wird den Namen Wonder of the Seas tragen. Sie wird 2021 fertiggestellt und ihren Basishafen in Shanghai haben. Einem chinesischen Portal zufolge wird das neue Flottenmitglied von Royal Caribbean International (RCI) Wonder of the Seas (Wunder der Meere) heißen. Dies wurde zum 10. Jubiläum der US-amerikanischen Kreuzfahrtgesellschaft in China bekannt…

AIDAnova erhält erste Brennstoffzellen auf einem Hochseekreuzfahrtschiff

AIDA Cruises wird bereits 2021 als weltweit erste Kreuzfahrtreederei im Rahmen des Forschungsprojektes „Pa-X-ell2“ an Bord von AIDAnova die Nutzung von Brennstoffzellen auf einem großen Passagierschiff in der Praxis testen. An dem durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur geförderten Gemeinschaftsprojekt sind neben AIDA Cruises (vertreten durch die Carnival Maritime GmbH) die Meyer Werft,…

Neue Übergangslösung: Alexander von Humboldt II wird Schulschiff der Marine

Aufgrund mangelnder Hygienestandards wird die rumänische Mircea durch die Alexander von Humboldt 2 als vorübergehendes Segelschulschiff der Marine ersetzt. Die Gorch Fock soll erst im kommenden Herbst oder Winter wieder zur Verfügung stehen. Anfang des Jahres hat sich die Stammbesatzung der Gorch Fock bereits mit der Alexander von Humboldt vertraut gemacht und wird Ende November…