Quantum of the Seas geht demnächst zu Blohm + Voss nach Hamburg
Laut Bremerhaven.de wird der RCI Neubau Quantum of the Seas nach der aktuellen Probefahrt nicht wie ursprünglich geplant erneut in Bremerhaven festmachen, sondern die Hansestadt Hamburg ansteuern. Grund dafür sei ein notwendig gewordener Werftaufenthalt. Wann genau die Quantum of the Seas bei Blohm + Voss eindockt, für wie lange und was die genauen Gründe sind, bleibt vorerst unbekannt. Fakt ist aber wohl, dass sie von dort aus dann direkt nach Southampton überführt wird. Aktuell befindet sich das Kreuzfahrtschiff auf der Nordsee, wenige Seemeilen nordwestlich vom dänischen Klitmoller.
Die Quantum of the Seas ist das größte je in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff und das dritt größte Kreuzfahrtschiff der Welt. Es wurde für ca. 700 Millionen Euro bei der Papenburger Meyer Werft im Auftrag der amerikanischen Reederei Royal Carribean International gebaut.
Update 17:12 Uhr / Die Meyer Werft gibt bekannt:
Das drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Quantum of the Seas, ist heute zum nautischen Teil der See-Erprobung gestartet. Der technische Teil konnte bereits in der letzten Woche erfolgreich abgeschlossen werden. Nach der jetzt gestarteten Probefahrt, die das Schiff vor die Küste Norwegens führt, wird das Schiff voraussichtlich am Sonntag, den 19. Oktober 2014, nach Hamburg kommen.
Vor der Übergabe an die Reederei Royal Caribbean International (Miami, USA) am 25. Oktober wird bei Blohm + Voss noch eine finale Inspektion im Dock Elbe 17 durchgeführt. Hierbei werden Veränderungen an den Seekastenabdeckungen der Abgasreinigungsanlage sowie letzte Einstellarbeiten an den Bugstrahlern vorgenommen. Die Restarbeiten und das Crew- Training an Bord laufen unverändert weiter. Das Schiff ist so konzipiert, dass die nächste Klassedockung erst wieder in fünf Jahren vorgenommen werden muss.
Der Bau dieser schwimmenden Stadt Quantum of the Seas mit seinem hochmodernen Theater, innovativen Veranstaltungsorten (SeaPlex und Two70°) den zahlreichen Restaurants sowie Freizeiteinrichtungen wie z.B. einem Fallschirmsprungsimulator begann im Februar 2013 und wird somit insgesamt etwa 20 Monate gedauert haben.
Die Quantum of the Seas wird im Anschluss an die Dockung wieder nach Bremerhaven verholen und dort pünktlich am 25. Oktober 2014 an die Reederei RCI übergeben.
Die Schwesterschiffe, Anthem of the Seas und Ovation of the Seas, werden im Frühjahr 2015 und 2016 an die Reederei abgeliefert. Die Schiffe der Quantum-Klasse werden bei einer Größe von 167.800 BRZ etwa 4.200 Passagieren Platz bieten.