Bilder & Videos

Kreuzfahrtschiff Untergang der RMS Titanic auch 100 Jahre danach besteht großes Interesse.

By
9. März 2012

RMS Titanic ein tragisches Kreuzfahrt Unglück, welches die Menschen auch 100 Jahre später noch bewegt und fasziniert. Sie war damals das größte Schiff welches gebaut wurde und galt dank der modernen Technik als nicht sinkbar! 14. April 1912 um 23:40 Uhr rief ein Matrose vom Krähennest der RMS Titanic: „Eisberg direkt voraus!“. Die Nachricht...
Weiterlesen >>

Das Kreuzfahrtschiff Titanic - kehrt zurück auf die große Leinwand!

By
18. Februar 2012

Bald ist es endlich soweit, am 5. April kehrt der Welterfolg Titanic in 3D zurück auf die große Kinoleinwand. Wir sind sehr gespannt und erwarten den Kinostart voller Spannung. Der Inhalt des Kinoerfolges wird kein neuer sein, jedoch das Gefühl, diesen in 3D betrachten zu können. Das Jahr 2012 markiert zudem den 100. Jahrestag des Untergangs der Titanic. Ein Moment welcher die Menschen auch 100 Jahre später immer noch bewegt. Die Titanic wurde damals auch das Schiff der Träume genannt und galt bis zu ihrem tragischen Unglück als unsinkbar.

Der 15. April 2012 ist der 100. Jahrestag des Untergangs der legendären Titanic.
Die Kollision mit einem Eisberg wurde ihr zum tragischen Verhängnis. Es war das Vorzeigeprojekt der White Star Line und sollte Begeisterung hervorrufen, doch bereits auf der Jungfernfahrt von Southhampton über den Atlantik nach New York endete der Traum der Titanic. Mehr als 1.500 Menschen fanden bei dieser Tragödie den Tod.


Legendärer Ozeanriese soll wieder auferstehen

By
17. Februar 2012

50 Jahre nach seiner ersten Fahrt will der Betreiber einer Yachtflotte das legendäre Kreuzfahrtschiff “France” in abgewandelter Form neu erschaffen. Es war damals das längste Passagierschiff der Welt welches 2008 in Indien abgewrackt wurde. Wir sind sehr gespannt, die Neuausgabe der France soll 260 Meter lang werden und 640 Passagiere haben Platz auf dem geplanten Neubau. 350 Millionen Euro kostet der ganze Neubau. Beginn des Baues ist bereits fürs kommende Jahr geplant. Auf der Werft “Chantiers de l’Atlantique” in Saint Nazaire (Frankreich) hier wurdenauch schon früher große Kreuzfahrtschiffe gebaut, wie die Normandie (1935), die France (1962 später Norway) und die 2003 fertig gestellte Queen Mary 2.


Auf nach Schweden

By
17. Februar 2012

Mit MS Wilhelm Tham unterwegs auf dem Göta-Kanal von Motala nach Söderköping - mit einem Abstecher zum Vätternsee. Diese Nostalgiereisen auf dem Göta-Kanal berühren das Herz und die Sinne, es ist der Charme der Jahrhundertwende, welchen man bei einer Fahrt auf dem Göta Kanal erlebt und warscheinlich nie wieder vergessen wird.
Der historische Göta Kanal auch genannt das blaue Band Schwedens, ist eine wahre Idylle für Naturliebhaber und Erholungssuchende.