Pascal Quast

Costa Kreuzfahrten: Costa Voyager, Costa neoRiviera & Costa Classica werden umgestaltet

Costa Kreuzfahrten investiert 10 Millionen Euro: Drei Costa Schiffe zu Wartungsarbeiten in Genua Im November 2013 werden die Costa Voyager, Costa neoRiviera und Costa Classica für mehr als 10 Millionen Euro in der Werft San Giorgio del Porto in Genua gewartet und umgestaltet. Im Zuge der Investitionen in mehr Qualität und Nachhaltigkeit für die gesamte…

Flugzeugträger-Taufe: Tausende feiern in den USA die USS Gerald R. Ford (CVN-78)

Taufzeremonie für das erste von drei neuen atomar angetriebenen Flugzeugträgerschiffen in den USA Tausende versammelten sich gestern, Samstag den 9. November 2013, in der US-amerikanischen Werft „Huntington Ingalls Industries“ zu der offiziellen Namensgebung des neuen Flugzeugträgers Gerald R. Ford (CVN 78). Godmother war keine geringere als Susan Ford Bales, die Tochter des Ex US-Präsidenten und…

TUI Cruises: Mein Schiff 3 erstmals mit Wasser unterm Kiel

Endlich Wasser unterm Kiel für TUI Cruises ersten Neubau “Mein Schiff 3” Kapitän lässt Mein Schiff 3 aufschwimmen Ein Jahr nach dem Produktionsstart bekam der Neubau der Kreuzfahrtreederei TUI Cruises, die Mein Schiff 3, heute Nachmittag in der STX-Werft in Turku erstmals Wasser unter den Kiel. Das sogenannte “Aufschwimmen” wurde bei einer feierlichen Zeremonie am…

v.l.: Staatsrat Wolfgang Schmidt, Bevollmächtigter beim Bund, bei der Europäischen Union und für Auswärtige Angelegenheiten der Freien und Hansestadt Hamburg, Stefan Kunze, Hafen Hamburg Marketing Repräsentant Deutschland-Ost, Reinhard Klingen, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, Abteilung Wasserstraßen, Schifffahrt, Senator Frank Horch, Präses der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation der Freien und Hansestadt Hamburg und Axel Mattern, Hafen Hamburg Marketing Vorstand

Diskussionsrunde über Investitionen für den Hamburger Hafen

Bundesministerium und Hamburger Senat machen sich in Berlin gemeinsam für Investitionen in den Hamburger Hafen stark Wie steht es um die Zukunftsfähigkeit des Hamburger Hafens? Und was fordern Wirtschaftsbeteiligte aus Hamburg und der Elberegion von dem Bundesministerium? Auf dem gestern von Hafen Hamburg Marketing veranstalteten Hafenabend in Berlin nutzten 165 Gäste die Gelegenheit, mit Vertretern…

Cuxport: Erstes deutsches Hotelschiffprojekt erfolgreich abgeschlossen

Cuxport schließt erstes deutsches Hotelschiffprojekt für Windpark BARD Offshore I ab Der Terminalbetreiber Cuxport hat sein Profil als Dienstleister für die Offshore-Industrie weiter geschärft: In den vergangenen sieben Monaten fertigte der Cuxhavener Hafenlogistiker in 24 Anläufen die zum Hotelschiff umgebaute „Regina Baltica“ für die BARD-Gruppe ab. Von Ostern bis Anfang November dieses Jahres wurde am…

Neu in Cuxhaven: Das Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10“

Das Wrack- und Fischereimuseum öffnet am 5. Dezember 2013 seine Pforten Auf Tauchgang gehen, ohne nass zu werden, ist nur eines der Highlights im neuen Cuxhavener Museum „Windstärke 10“. Am 5. Dezember 2013 wird das Wrack- und Fischereimuseum im Hafengebiet der Stadt an der Elbmündung eröffnet. Zwei historische Fischpackhallen bilden zusammen mit einer modernen Halle…

Segelschulschiff “Gorch Fock” startet zur 163. Auslandsausbildungsreise

Segel setzen mit Kurs Atlantik – Das Segelschulschiff “Gorch Fock” startet zur 163. Auslandsausbildungsreise Am Dienstag, den 12. November 2013, verlässt die “Gorch Fock” um 10 Uhr den Heimathafen Kiel und startet zur 163. Auslandsausbildungsreise. Unter dem Kommando von Kapitän zur See Helge Risch (50) setzt der Dreimaster Segel und nimmt mit seiner Besatzung von…

Die auf dem Nord-Ostsee-Kanal havarierte SIDERFLY wurde erfolgreich geborgen

Erfolgreiche Bergung – SIDERFLY hat in Brunsbüttel festgemacht Gegen 17:45 Uhr hatte die SIDERFLY im Hafen von Brunsbüttel gestern festgemacht. Die Schlepper PARAT und HANS haben das Schiff in den etwa zwei Seemeilen entfernten Hafen von Brunsbüttel geschleppt. Während der Überfahrt zum Hafen liefen vier Lenzpumpen an Bord der SIDERFLY, um einströmendes Wasser wieder Außenbords…

Die Zwischenbilanz der Seenotretter für 2013

Zwischenbilanz der Seenotretter: Bei 1.937 Einsätzen 701 Menschen aus Seenot gerettet und Gefahr befreit In den ersten zehn Monaten des Jahres 2013 ist die Rettungsflotte der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) 1.937 Mal im Einsatz gewesen (Januar bis Oktober 2012: 1.990 Einsätze). Dabei haben die DGzRS-Besatzungen 701 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr befreit…

AIDA BVB Soccer Camp wird fortgesetzt – Termine für 2014

Erfolgreiche AIDA Fußball Kreuzfahrt mit Borussia Dortmund Nach sieben erlebnisreichen Tagen an Bord und an Land ging das erste AIDA BVB Soccer Camp am 2. November 2013 in Hamburg zu Ende. In Zukunft werden in den Schulferien weitere 4- bis 10-tägige AIDA BVB Soccer Camps angeboten. Auf der ersten Reise eroberten 45 Kinder im Alter…