Der CostaClub „Perla Diamante“ im Test (Clubleistungen der höchsten Stufe)

Zum 31.01.2016 hat Costa Kreuzfahrten neue Regeln für seinen Club eingeführt, momentan gültig bis 31.12.2016. Um in den höchsten Clubstatus zu gelangen, der sich Club Perla Diamante nennt, benötigt man 26.001 Punkte. Costa Kreuzfahrten verspricht in der höchsten Clubstufe die Erfüllung von 10 Privilegien, wie es sie noch nie in der Welt der Kreuzfahrt gegeben hat.

Punkte sammelt man im Costa-Club mit Kreuzfahrttagen. Je nach den unterschiedlichen Kabinentypen werden diese wie folgt vergeben: Innenkabine = 100 Punkte, Außenkabine = 150 Punkte und Balkonkabine 175 Punkte. Bei der Buchung einer Premiumkabine verdoppeln sich diese Punkte pro Tag sogar. Auch für Flüge, die über Costa gebucht werden, gibt es Punkte, maximal 500. An Bord während der Reise können auch Punkte gesammelt werden, denn für jeden ausgegebenen Euro gibt es zwei Punkte.

Im Vorfeld der Reise habe ich mich gefragt, wie viele Reisen man machen muss, um in diesen Status zu kommen. Bedingt durch die Weltreise in 2015 hatte ich mit nur einer Kreuzfahrt, die immerhin 115 Tage dauerte, 31.224 Punkte gesammelt.

Ein Rechenbeispiel: Eine Woche Kreuzfahrt in einer Außenkabine bringt 1.050 Punkte, rechnet man Ausgaben an Bord in Höhe von 450 EUR dazu (900 Punkte) kommt man auf knapp 2.000 Punkte pro Woche. Man müsste also theoretisch um die 13 Reisen innerhalb von drei Jahren (nur so lange bleiben die Punkte bestehen) machen, also im Durchschnitt 4-5 Reisen im Jahr.

Unsere einwöchige Reiseroute (5. - 12.08.2016) mit der Costa Favolosa ins Land der Wikinger) sollte uns von Warnemünde nach Kopenhagen, mit einem Seetag in den Geirangerfjord, nach Bergen, Kristiansand, Aarhus und zurück nach Warnemünde führen. Tatsächlich wurden windbedingt aber die Häfen Bergen und Kristiansand gestrichen. Dafür gab es einen neuen Stopp in Andalsnes und einen zusätzlichen Seetag in Richtung Aarhus. Mein Bericht wird ausschließlich die Clubleistungen der höchsten Stufe beleuchten und nicht die Destinationen oder das Kreuzfahrtschiff.

Foto: Brina Stein

Foto: Brina Stein

Die 10 brandneuen Privilegien des Clubstatus Perla Diamante im Test:

“Sorglos Gepäck: Kein Stress mit dem Koffer. Sie können Ihr Gepäck kostenlos zu Hause abholen lassen, den Wäschereidienst kurz vor Ende der Kreuzfahrt in Anspruch nehmen und das Gepäck nach Hause zurückbringen lassen”

🙁 🙁 🙁

Nun, Privileg Nummer 1 klang wirklich gut, konnte aber nicht vollständig erfüllt werden. Ein Gepäcktransfer hin und zurück vom Schiff wird bei genauer Betrachtungsweise nur ab bestimmten Häfen angeboten und Warnemünde gehörte leider nicht dazu. Dies steht aber nicht unter den Privilegien im Internet, dazu musste man erst die AGBs lesen und unser sehr bemühtes Reisebüro bekam von Costa Kreuzfahrten, obwohl zwei Wochen vorher angefragt, erst definitiv einen Tag vor Abreise eine sachkundige Antwort. Den kostenlosen Wäschereidienst, der normalerwiese 19,50 EUR kostet und bei welchem maximal 26 Kleidungsstücke gewaschen werden, bekamen wir kostenfrei. Am 5. Reisetag wurde die Wäsche abgeholt und pünktlich am frühen Abend des 6. Reisetags auf die Kabine ausgeliefert!

“Sie haben während der ganzen Kreuzfahrt freien Zugang zum Club-Restaurant, nicht nur zum Abendessen, sondern auch zum Frühstück und Mittagessen.”

🙂 🙂 🙂

Für dieses Privileg verteilen wir ein riesengroßes „Like“. Während der ganzen Reise hatten wir zu allen drei Mahlzeiten einen Zweiertisch im Club-Restaurant auf Deck 11. Das Restaurant ist sehr schön eingerichtet, verfügte über einen zauberhaften Ausblick aus großen Panoramafenstern und der Service der Kellner war genauso erstklassig wie die Speisen. Diese wurden teilweise in einer Showküche frisch zubereitet. Am Morgen konnte man neben einem kleinen Buffet aus verschiedenen Frühstücksvariationen wählen. Am Tisch wurden je nach Wunsch Kaffeespezialitäten, Saftvariationen und unterschiedliche Brotsorten serviert. Für den Start in einen entspannten Tag stand jeden Morgen auch ein guter Sekt bereit. Mittags und abends wählte man aus einer kleinen, aber feinen Karte, die sich tagesbezogen auf die unterschiedlichen Regionen Italiens bezog. So lernten wir viele neue italienische Spezialitäten kennen. Am Mittag rundete ein Antipasti- und Salatbuffet das Essen ab, wobei erwähnt werden muss, dass die Antipasti wirklich jeden Tag wechselten. Das war Genuss pur und von höchster Qualität, immer verbunden mit einem Lächeln der lieben Servicekräfte!

Fotos: Brina Stein

Fotos: Brina Stein

“Spezielle Mitarbeiter stehen für die Buchung von Landausflügen, SPAs, Restaurants und anderen Serviceleistungen kostenlos zu Ihrer Verfügung: Ein Anruf genügt, und es steht Ihnen sofort ein Mitarbeiter zur Seite, damit Sie sich in Ihrem Urlaub um nichts mehr zu kümmern brauchen.”

🙂

Am Ankunftstag fanden wir die Telefonnummer unserer Ansprechpartnerin auf einer Kabineninfo vor und mussten davon auch leider gleich Gebrauch machen, da unser Gepäck eine Stunde vor dem Ablegen fehlte, obwohl es eigentlich mit „Priority“ gekennzeichnet war. Als wir nach dem Ablegen zurück zur Kabine kamen, stand es dann davor. Ob es nun spezielle Mitarbeiter waren, die für diesen Service zur Verfügung standen, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich doch sehr gern selbstständig an Bord agiere. Ebenso nicht, ob mein Anruf wirklich das Problem löste. Unsere deutschsprachige Betreuerin fragte mich am Telefon, ob ich vielleicht ein Bügeleisen im Koffer hätte und deshalb unser Gepäck nicht ausgeliefert sei. Ich habe das im Gespräch mit ihr lieber nicht kommentiert.

„Super Upgrade” für die Buchung einer zusätzlichen Kreuzfahrt im Vergleich zum Vorjahr: Wenn Sie eine Innenkabine buchen, reisen Sie in der Suite!”

🙂 🙂 🙂

Dieses interessante Privileg hat uns im Vorfeld der Reise so neugierig gemacht, dass wir tatsächlich für November 2016 für die Adria-Tour eine Innenkabine Premium gebucht haben. Nach unserem Reisebeginn fragte unser Reisebüro das Upgrade bei Costa Kreuzfahrten an und zwei Wochen später erhielten wir die Zusage für eine Suite. Dies bedeutet eine Kostenersparnis von 600 - 700 Euro pro Person.

“Reservierte erste Reihen im Theater: Essen Sie in aller Ruhe zu Abend, und gehen Sie dann kurz vor Beginn der Vorstellung ins Theater: Ihr Platz in den ersten Reihen bleibt Ihnen sicher.”

?

Dieses Privileg habe ich ehrlich gesagt nicht getestet. Im Sommer sitze ich doch lieber abends an Deck und schon bei der Weltreise sind wir oft nur im Theater gewesen, wenn Darbietungen von Einheimischen anstanden. An einem Nachmittag gab es die neue Show „Voice oft the sea“, die ich sehr gut und authentisch fand. Da wir jedoch 15 Minuten nach Showbeginn eintrafen, habe ich lieber hinten Platz genommen, um die anderen Zuschauer nicht zu stören. Die Stimmung während der Show und die Gesangsdarbietungen überzeugten jedenfalls, ebenso wie die Jury und die bekannten Drehstühle der TV-Show.

“Die Minibar in der Kabine ist mit Ihren bevorzugten Getränken ausgestattet.”

🙂

Vorab hatte mich niemand von Costa dazu gefragt. Ich mag Wasser mit Kohlensäure, nachdem ich dies unserem wirklich lieben Kabinensteward am ersten Tag gesagt hatte, stellte er jeden Tag auch nur dieses hin. Doch das hat wenig mit der Minibar zu tun. Wir hatten das Getränkepacket „Pio Gusto“ vorab gebucht, da benötige zumindest ich nicht noch eine Minibar. Allerdings fanden wir auf der Kabine auch nicht wirklich ein Formular, wo man bevorzugte Getränke für die Minibar hätte auswählen können. Vielleicht regeln die Zimmerstewards das nach Verbrauch?

“Sofortige Einschiffung: Nur Sie haben die Möglichkeit, das Schiff als einer der Ersten zu betreten.”

🙁 🙁 🙁

In den Reiseunterlagen wurde uns als Check-in-Zeit 16 Uhr genannt. Wir waren aber schon um 14:30 Uhr am Terminal in Warnemünde und dort hatte der Check-in schon begonnen. Wie wir später erfuhren, sogar schon ab 14 Uhr. Leider war eine längere Schlange vor uns und es war nirgendwo der Perla Diamante-Check-in ausgeschildert. Auf Nachfrage erfuhren wir, dass wir einfach an der Schlange rechts hätten vorbeigehen sollen. Nicht wirklich sehr angenehm. Dafür ging der Check-in erfreulich schnell, die Wartezeit betrug nur ca. 10 Minuten. Dieses Privileg ist aber eindeutig nicht erfüllt worden. Man hätte mit den Reiseunterlagen im Vorfeld auf die Örtlichkeiten und Zeiten in Warnemünde hinweisen müssen.

“Ein ganzer Tag kostenloser Zugang zum SPA für Ihre Entspannung und Wellness.”

🙂 🙂

An einem Hafentag seiner Wahl kann man als Perla Diamante-Passagier einmalig ohne Probleme und ohne vorherige Anmeldung kostenlos einen ganzen Tag den Spa zu den Öffnungszeiten von 8 bis 20 Uhr nutzen. Das Privileg ist also erfüllt, wenn wir es aus Zeitgründen auch nicht genutzt haben. Weil dies an Seetagen ausgeschlossen ist, gibt es von mir nur zwei Smileys, Costa Kreuzfahrten sollte es in ihre Privilegienliste aufnehmen.

“Premium Tour zum Preis einer Standard Tour.”

🙂 🙂

Uns wurde sogar ein Angebot dazu am ersten Tag auf die Kabine gelegt, welches für einen Ausflug in Bergen galt. Leider haben wir Bergen wetterbedingt nicht angelaufen, ein Ersatzangebot für Andalsens haben wir nicht erhalten. Da aber für diesen Hafen sehr schlechtes Wetter vorhergesagt worden war, wollten wir ohnehin keinen Ausflug buchen. Das Privileg an sich scheint aber zu funktionieren.

“20 % Rabatt auf Vorzugskreuzfahrten ab 2016 – sie machen ein Drittel des gesamten Katalogangebots aus. Aber das ist noch nicht alles. Es erwarten Sie viele weitere neue Vorteile und exklusive Privilegien.”

🙂 🙂

Die Palette an Vorzugskreuzfahrten im Costa-Club ist absolut vielfältig. Ob dieses Privileg mit 20 % Rabatt funktioniert, kann ich erst nach einer erneuten Buchung sagen, ich gehe aber davon aus. Sicher ist es sinnvoll vor einer Buchung sein Reisebüro darüber zu informieren, damit alles gleich in den richtigen Kanal läuft.

Zusätzlich zu diesen 10 gelisteten Privilegien gab es für jeden Reiseteilnehmer mit Perla Diamante-Status 75 Euro Bordguthaben, welches für Einkäufe im Shop, für Anwendungen im Spa oder auch für Landausflüge verwendet werden konnte. Es befand sich bereits bei Reiseantritt auf dem Bordkonto. Ebenso erwartete uns bei Ankunft auf der Kabine eine gekühlte Flasche Ferrari-Sekt und ein leckerer Obstteller. Später am Abend fanden wir auch Bademäntel und Hausschuhe vor. Im Laufe der Woche wurden wir zum Kapitänsempfang ins Theater eingeladen, wo es Sekt gab und der Kapitän eine kurze Ansprache hielt. Es wär an diesem Abend auch möglich gewesen, ein kostenloses Foto mit dem Kapitän zu bekommen. Diese Einladung war übrigens nur via I-TV auf dem Fernseher in der Kabine sichtbar. An einem anderen Abend wurden wir zu einem VIP-Cocktail in den sehr schönen Salon Molière hinten auf Deck 5 eingeladen. Dort wurden auch wieder Fotos mit dem Kapitän gemacht, die aber an diesem Abend leider nicht kostenlos waren. Es gab wieder eine kurze Ansprache und die Offiziere und Gästebetreuer wurden vorgestellt. Zu dem Sekt gab es dieses Mal leckere kleine Kanapees. Im Vorfeld erhielten wir eine Einladung in Form einer Karte auf die Kabine. Während der Kreuzfahrt durften wir uns eins von vier Geschenken aussuchen, wir wählten die stylische, kleine Reisetasche des Costa Clubs. Am letzten Abend der Kreuzfahrt fanden wir dann auf der Kabine für den Herren einen Pin mit Costaemblem, für die Dame ein Armband vor. Beides aus hochwertigem Silber und designt von Swarowski. Letztendlich waren dies aber alles „Goodies“ für Vielfahrer, die es auch schon vor der Neugestaltung des Costa-Clubs in ähnlicher Form gab.

Fotos: Brina Stein

Fotos: Brina Stein

Fazit zum Status Perla Diamante und seinen Leistungen:

6 🙁 stehen 14 🙂 gegenüber. Das spricht trotzdem noch eindeutig für die hohe Qualität der höchsten Clubstufe – Perla Diamante – des Costa-Clubs, es zeigt aber auch, dass noch Raum für Verbesserungsmöglichkeiten gegeben ist. Um auf Dauer den elitären Clubstatus halten zu können (Verfall der gesammelten Punkte nach drei Jahren), muss man nach meiner Ansicht schon Costa-Hardcore-Fan sein oder werden. Wir freuen uns schon heute auf unsere Suite auf der Costa Deliziosa und sind mit dem Clubstatus auch nicht abgeneigt, mal wieder eine längere Reise mit Costa zu unternehmen. Wie lange wir diesem Kundenbindungsprogramm aber nun folgen werden, ist offen, da wir meistens nach Route entscheiden und nur im zweiten Schritt nach dem Kreuzfahrtschiff und seiner Gesellschaft.

 

(Gastautorin: Brina Stein von kreuzfahrtautorin.de)

http://www.schiffsjournal.de/costa-angebote/